Wir sind familiär und offen
Lernen und persönliche Entwicklung gelingen dann besonders gut, wenn sich Kinder und Jugendliche im Schulumfeld wohl und sicher fühlen. Das Gefühl, in der Schulgemeinschaft gehalten und von den Lehrpersonen gesehen und verstanden zu werden, ist deshalb ein zentraler Wert an unserer Schule. Die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstwert und einer gesunden Beziehung zur sozialen Umwelt sind eng miteinander verbunden. Von der Gruppe gesehen und respektiert zu werden, wie man ist und anderen mit demselben Respekt zu begegnen, sehen wir als wichtigen Baustein in der persönlichen Entwicklung. Authentische Lehrkräfte mit einer klaren und ausgerichteten inneren Haltung bilden dafür eine wichtige Basis.
Ein offener Austausch und eine enge Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern, Lehrpersonen und Schule ist für uns selbstverständlich. Ein gutes Betreuungsverhältnis ist uns wichtig, damit wir jedem Kind und den Eltern genügend Zeit und Aufmerksamkeit schenken können.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen und arbeiten sowohl in der Klasse als auch individuell. Darüber hinaus legen wir Wert auf gemeinsame und stufenübergreifende Aktivitäten. Entsprechend widmen wir den sozialen Prozessen an unserer Schule viel Aufmerksamkeit.
Wir nehmen unsere Schüler und ihre Meinung ernst und bieten angemessenen Raum dafür. Kinder möchten sich einbringen und entwickeln ein Verantwortungsgefühl, wenn ihre Ideen im Bereich der Schulgestaltung ernst genommen werden. Die Einbindung der Schülerinnen und Schüler geschieht je nach Stufe auf unterschiedliche Arten, wie einem Klassenrat, dem Lagerfeuer oder spontaner regelmässiger gemeinsamer Reflexion.