Dank unseren Klassengrössen können wir ganzheitlich und gezielt fördern. Bei uns steht neben der schulischen Leistung auch die persönliche Entwicklung im Fokus. Wir gehen auf Stärken und Herausforderungen der Kinder ein.
Wer sich wohlfühlt, lernt besser
In
unserer Schule begegnen sich SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen mit
Wohlwollen. Der gegenseitige Austausch ist die Grundlage für ein konstruktives Lernumfeld. Wer sich in der Schule wohlfühlt, lernt entspannt und effizient.
Bewährter Unterrichtsmix
Wir kombinieren den Klassenunterricht (Hauptfächer) mit altersdurchmischtemLernen. Dieser Mix ermöglicht den Kindern eine ruhige Lernumgebung, aber auch den Austausch mit älteren und jüngeren SchülerInnen.
Wir sind eine anerkannte Privatschule in Zürich mit rund 80 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Oberstufe.
Unsere Kinder wollen lernen. Sie tun das gerne in einem wertschätzenden, ruhigen und strukturierten Umfeld. Sie gehen respektvoll miteinander um. Einige sind begabte Schnelldenker und andere brauchen in bestimmten Fächern etwas mehr Zeit. Sie hinterfragen Dinge, bringen sich ein und wünschen sich einen positiven Klassengeist. Keiner ist perfekt, so mag ein Kind eine Teilhochbegabung haben, tut sich aber schwer, leichte Planänderungen anzunehmen. Ein anderes Kind ist sozial stark, hat aber Mühe in Mathe oder ist hochsensibel. Wichtig ist uns eine gute Mischung, damit wir mit- und voneinander lernen können.
Schön war's. Dank dem Einsatz unserer Kinder haben wir CHF 1'700 für den Pfuusbus gesammelt. Infoflyer
14. Januar 2025 Stufenschnuppern
Schnuppern fürs kommende Schuljahr 2025/2026 in der 1. Klasse, der 4. Klasse und der 1. Sek. Weitere Infos
21. Januar 2025 Info "Hochsensible Kinder"
Sind Sie Elternteil eines hochsensiblen Kindes und suchen den Austausch mit Gleichgesinnten? Weitere Infos & Anmeldung
11. März 2025 Stufenschnuppern
Schnuppern fürs kommende Schuljahr 2025/2026 in der 1. Klasse, der 4. Klasse und der 1. Sek. Weitere Infos
Aufnahme in die Schule Dandelion
Eintrittszeitpunkt und freie Plätze
Der Eintritt in unsere Schule ist jederzeit möglich. Aktuell können wir in der Mittel- und Oberstufe aber nur ausnahmsweise freie Schulplätze anbieten. Nachzufragen lohnt sich aber immer. Im Kindergarten und der Unterstufe sind die Chancen besser, dass wir auch während dem Schuljahr Kinder aufnehmen können. Eintritt zu Schuljahresbeginn im August 2025: Für die Aufnahme in den Kindergarten, die Unterstufe sowie die 4. Primarklasse und 1. Sek haben wir aktuell noch freie Plätze. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei uns, da auch diese Plätze unter Umständen zeitig vergeben werden.
Persönlicher Aufnahmeprozess
Zu Beginn des Aufnahmeprozesses steht immer ein Kennenlernen von Schulleitung, Eltern und Kind. Um Ihren spezifischen Fragen und Bedürfnissen gerecht zu werden, bevorzugen wir dafür das persönliche Gespräch. Bitte melden Sie sich einfach bei uns, damit wir einen Termin vereinbaren können. In einem zweiten Schritt wird ein Schnuppertermin vereinbart, der je nach Klassenstufe variieren kann. Für Interessentinnen und Interessenten an der 1. und 4. Primarklasse sowie der 1. Sek, welche zum Schuljahresstart im August bei uns starten möchten, empfehlen wir unsere Stufenschnuppertermine am 14. Januar und 11. März 2025. Sie bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit den zukünftigen Kameraden und Kameradinnen bei den zukünftigen Lehrpersonen der nächsten Stufe zu schnuppern.
Mit insgesamt über 1'000 Quadratmetern Fläche verfügen wir über grosszügige Räumlichkeiten im Freilager Zürich. Gleich daneben befindet sich ein schöner Park mit einem Bach, einem Fussball- und Basketballfeld sowie mehreren Spielplätzen.