Private Primarschule DAndelion in Zürich
Unterstufe 1.-3. Klasse
Dank unserem guten Betreuungsverhältnis können wir die Kinder in ihrer Individualität wahrnehmen und fördern. Aus Erfahrung sehen wir die Potentiale der
Kinder als Booster für ihre schulische und persönliche Entwicklung. Erkennt und pflegt die Lehrperson die Potentiale
der Kinder im Unterricht, entwickeln sie sich zu zentralen Ressourcen, auf
denen die Kinder Lernerfolg, Selbstsicherheit und Resilienz aufbauen können. Weitere Infos zur Arbeit mit Potenzialen.
Kinder, die sich unverstanden oder unsicher fühlen, neigen dazu, sich zurückzuziehen oder Vermeidungsstrategien zu entwickeln. Eine solche Entwicklung kann langfristig das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen beeinträchtigen. Insbesondere für empfindsame oder gar hochsensible Kinder sowie für teilhochbegabte Kinder ist eine feinfühlige und individuelle Begleitung
entscheidend.
Eine ausgewogene Balance aus Fordern und Unterstützen ist
essenziell. Kinder brauchen Herausforderungen, um ihre Fähigkeiten
zu entwickeln, aber ebenso Pausen und Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten. Ein
einfühlsames Schulumfeld gibt ihnen die Möglichkeit, sich sicher zu fühlen und
ihre Stärken zu entfalten.
Kindern mit grossem Wissensdrang bieten wir einen Rahmen, in dem sie zügig und fundiert vorwärts gehen können. Kinder, welche sich etwas mehr Zeit nehmen möchten beim Lernen, unterstützen wir dabei, ihre Unsicherheiten ohne Druck zu überwinden.
Die Kombination von Klassenunterricht, Einzelarbeit, altersdurchmischtem Lernen, Ausflügen und Projektarbeit bietet den Kindern ein breites Feld an Lernangeboten. Das soziale Miteinander und eine gute Lernatmosphäre sind uns wichtig. Unsere Klassenlehrpersonen nehmen sich dafür genügend Zeit und setzen auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.